hak has hlw 51 jahresbericht 2014/15 das praktikum - zweifelsohne kann es als highlight der ausbildung an der hlw betitelt werden! schülerinnen der hlw berichten über ihre erfahrungen: jetzt, da schon einige schülerinnen der 3. klasse an die orte gereist sind, an denen sie ihr praktikum absolvieren, und die ersten arbeitstage hinter sich haben, kommen auch bei mir die erinnerungen wieder. eine riesige aufregung war das schon, so etwas neues zu erleben und das auch noch ganz alleine meistern zu dürfen. ich begab mich vor einem jahr nach frankreich in die region franche-conté, hauptsächlich des-halb, weil ich französisch lernen wollte. ich habe französisch zwar als drittsprache gewählt, doch war ich sofort äußerst fasziniert von dieser sprache, und so entschloss ich mich, das praktikum in frankreich zu absolvieren. für mich war es eine große bereicherung und ich konnte auch neue lebenserfah- rungen machen, von denen ich sehr profitieren kann, nicht nur in sprachlicher, sondern auch in persönlicher hinsicht. ich kann jedem nur empfehlen, diese drei monate im ausland zu verbringen. keller franziska, 4w was, wenn ich euch sage, dass ihr euren sommer in einem fremden land verbringen, unvergessliche erfahrungen machen, tolle leute kennenlernen und eine völlig fremde kultur erleben könntet? und was, wenn ich euch sage, dass das einzige, was euch von diesem abenteuer trennt, ihr selbst seid? woher ich das weiß? ich habe es erlebt. nachdem ich den entschluss gefasst hatte, mein praktikum im ausland zu absolvieren und gefühlte 100 bewerbungen an hotels in ganz italien geschrieben hatte, war es dann soweit. meinen sommer habe ich nämlich an der rezeption eines hotels an der adriaküste verbracht. wer nun aber glaubt, bei praktika im ausland ginge es nur um den erwerb von sprachkenntnissen und arbeitserfahrung, der irrt sich. denn ein praktikum im ausland gibt einem viel mehr. ich konnte nicht nur italienische monumente bestaunen, eine ganz besonders offene kultur erleben und einen unvergesslichen sommer am meer verbringen, sondern auch viel wertvolle lebenserfahrung gewinnen. marissa hindelang 4w mein name ist sarah lochbihler, ich besuche die 4. klasse der hlw reutte. den letzten sommer verbrachte ich in der wunderschönen stadt bozen in südtirol. ich bekam für mein 13-wöchiges praktikum eine stelle im parkhotel laurin. meine absicht war es, von zu hause wegzugehen, um meine sprachkenntnisse in italienisch etwas zu verbessern und zu wissen, wie es ist, wenn man auf sich alleine gestellt ist. ich bediente in der laurin bar, die zum parkhotel gehört, und durfte im service meine stärken zeigen. am liebsten arbeitete ich in der gartenlounge, dieses schöne ambiente genoss ich auch nach der arbeit zum entspannen. es war nicht immer ganz einfach, doch für meine persönliche entwicklung war es eine wichtige zeit. lochbihler sarah 4w im sommer letzten jahres absolvierte ich mein praktikum im kinderhotel buchau am wunderschönen achensee. sophia ehrenreich und ich durften teil dieses hoch angesehenen unternehmens sein, und gemeinsam stürzten wir uns in das abenteuer. voller aufregung, euphorie, aber auch mit respekt blickte ich der zukunft entgegen. und das zu recht. denn das praktikum ist eine vollkommen neue, spannende erfahrung. für viele, mich eingeschlossen, stellte es den ersten längeren aufenthalt weg von zu hause, und für manche auch die erste begegnung mit der arbeitswelt, dar. wir, beide im service tätig, arbeiteten 40 stunden in der woche. anfangs war es für mich recht anstrengend. mit der zeit kam aber die routine, die einem das arbeiten um einiges erleichterte, und es half die tatsache, dass all unsere arbeitskollegen ganz liebe menschen waren, welche uns viel unterstützung gaben. gerade für die service- prüfungen in der vierten klasse eröffnen die drei monate die optimale möglichkeit, praktische erfahrungen zu sammeln, was somit die ideale vorbereitung ist. aber das praktikum bietet noch viel mehr. nämlich einen einblick in die schönen, aber manchmal auch nicht so angenehmen seiten eines eigenständigen lebens. es gibt selbstbewusstsein für die zukunft und “schubst” einen in die richtung, erwachsen zu werden. ich bin dankbar für die unvergessliche zeit und möchte jeder und jedem, dem dieses erlebnis noch bevor steht, schöne momente und viel spaß wünschen. briksi margaretha 4w