Zum Schuljahresbeginn unternahmen die beiden vierten und die fünfte Klasse der HTL Reutte mit ihren JVs Frau Mohr und Frau Grißmann, sowie Herrn Kleiner, eine spannende Exkursion ins Deutsche Museum nach München. In einer umfassenden Überblicksführung erhielten die Schülerinnen und Schüler faszinierende Einblicke in verschiedene Wissenschaftsbereiche.
Besonders beeindruckend war der Rundgang durch die Abteilungen der Physik und Chemie, wo die Schülerinnen und Schüler hautnah erfahren konnten, wie grundlegende Naturgesetze und chemische Reaktionen unseren Alltag beeinflussen. Die Luftfahrt- und Raumfahrtabteilung zog ebenfalls große Aufmerksamkeit auf sich, da hier historische Flugzeuge und Raumfahrtexponate die Entwicklung der Luft- und Raumfahrt anschaulich darstellten.
Ein besonderes Highlight der Exkursion war das berühmte Foucault'sche Pendel, das auf beeindruckende Weise die Erdrotation demonstrierte. Die Schülerinnen und Schüler waren fasziniert von dieser wissenschaftlichen Installation, die eine einfache, aber kraftvolle Erklärung für eine der grundlegenden Bewegungen unseres Planeten bietet.
Die Exkursion bot den Schülerinnen und Schülern der HTL nicht nur lehrreiche Eindrücke, sondern auch einen motivierenden Start in das neue Schuljahr. Das Deutsche Museum erwies sich als perfekte Plattform, um Wissen aus dem Unterricht auf spannende Weise in der Praxis zu erleben.