Weit über die Grenzen hinaus anerkannt ist der Wert und die Aussagekraft eines Cambridge English Certificates. Diese international standardisierten Sprachprüfungen werden von tausenden Universitäten, Arbeitgebern und Institutionen in mehr als 130 Ländern anerkannt und gelten als Nachweis praxisnaher Sprachkompetenz. Dabei decken die Zertifikate sämtliche Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GERS) ab – von A1 bis C2.
Eine Schüler/innengruppe der HTL Reutte stellte nun unter Beweis, wie erfolgreich intensive Vorbereitung sein kann. Unter der Leitung von Jasmin Mohr bereiteten sich 21 Jugendliche ein ganzes Jahr lang auf die Cambridge-Prüfung vor. Zahlreiche zusätzliche Übungsstunden in der ohnehin knappen Freizeit zeugen von großem Engagement und Durchhaltevermögen.
Obwohl die Matura für die Gruppe erst im kommenden Jahr ansteht, meldeten sich die Schülerinnen und Schüler bereits heuer für die Prüfung auf B2-Niveau an – jenem Level, auf dem auch die österreichische Zentralmatura in Englisch abgelegt wird. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Den meisten gelang es, die Prüfung mit Bravour zu bestehen. Neun Jugendliche übertrafen die Erwartungen und erzielten sogar ein Zertifikat auf C1-Niveau, das universitäre Sprachkompetenz bescheinigt.
Doch damit nicht genug: Vier besonders herausragende Kandidierende – Maxima Alk, Mert Kisa, Felix Steiner und Philipp Steiner – erreichten sensationell sogar das höchste Niveau C2. Dieses entspricht nahezu native speaker Sprachbeherrschung und wird in seiner Wertigkeit mit einem universitären Abschluss gleichgesetzt.
„Das sind hervorragende Leistungen, auf die wir als Schulgemeinschaft sehr stolz sein können“, freut sich HTL-Direktor Werner Hohenrainer. „Englisch ist gerade in der Welt der Technik die Sprache Nummer eins und daher ein unverzichtbares Werkzeug für beruflichen Erfolg.“
Ein besonderer Dank gilt auch dem Wifi Innsbruck, welches das Cambridge-Testcenter nach Reutte an die WKO verlegen konnte – eine organisatorische Erleichterung, die den Schülerinnen und Schülern die aufwändige Anreise über den Fernpass ersparte.
Herzliche Gratulation an alle Ausgezeichneten – die HTL Reutte ist stolz auf euch!