Anfang November startete das Schul- und Sozialprojekt „Zeit schenken“ an den beiden Schulen der HAK/HLW und dem BRG Reutte. Schülerinnen und Schüler schenkten sechs Monate lang jeweils zwei Stunden pro Woche ihre Freizeit für die Betreuung von Menschen in sozialen Einrichtungen, wie beispielsweise Wohn- und Pflegeheimen, Kinderkrippen, dem Weltladen aber auch im Tierheim, der Bücherei und der Pfarre. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler neue Lebenswelten kennen und erwarben sich durch ihren Einsatz persönliche und soziale Kompetenzen, wie Verantwortungsbewusstsein, Empathie, Durchhaltevermögen und Teamfähigkeit.
Die Vertreter der sozialen Einrichtungen im Bezirk zeigten sich von dem großen Engagement und Verlässlichkeit der Jugendlichen sehr beeindruckt. Die feierliche Abschlussveranstaltung mit der Übergabe der Zertifikate fand am 6. Juni im Gymnasium statt. Bei einem tollen Buffet, welches die beiden Schulen finanziert haben, wurden die Zeitschenker gemeinsam mit den Verantwortlichen der Einrichtungen, der Koordinatorin des Freiwilligenzentrums Reutte Sieglinde Breuss, den beiden Direktoren MMag. Werner Hohenrainer (vertreten von Mag. Walter Heel) und OStR Mag. Dr. Manfred Pfeifer gefeiert.
Teilnehmende Schülerinnen und Schüler: Amelie Blaas: Seniorenzentrum "Gurter Hirt"; Jakub Mucha: Pfarre Lechaschau; Sarah Reichmann: Bücherei Reutte; Dominic Simader: Kindergrippe Mühlmäuse

zeitschenken1

zeitschenken2

zeitschenken3

Termine

19 Mai 2025
08:00 - 19:00
Praktische Prüfungen 4wb
19 Mai 2025
08:00 - 19:00
Praktische Prüfungen 4wb
20 Mai 2025
14:30 - 15:00
Konferenz der Prüfer:Innen RDP 5W
20 Mai 2025
15:30 - 16:00
Konferenz der Prüfer:Innen RDP 5AHWII
20 Mai 2025
16:30 - 17:00
Konferenz der Prüfer:Innen RDP 5A

HAK, HLW und HTL Reutte, die Schulen der Wirtschaft im Außerfern