Eine Reihung für alle unsere Aufnahmewerberinnen und Aufnahmewerber ist nur dann notwendig, wenn die Klassenschülerhöchstzahl überschritten wird. Basis für die Reihung ist einzig die Schulnachricht (Halbjahreszeugnis) zu Semesterende!

Grundsätzlich sind wir bemüht, sämtliche Aufnahmewerberinnen und Aufnahmewerber, welche die Aufnahmevoraussetzungen* (siehe unten) erfüllen, aufzunehmen. Sollte es zu einem Engpass kommen, gilt: "Je besser das Halbjahreszeugnis in der 4. Klasse, desto besser die Chancen!"

Aufnahmebedingungen an berufsbildenden höheren Schulen (BHS, 5-jährig)

Ich komme von der ... (Schule)Voraussetzung: Noten / LeistungsniveauAufnahmsprüfung
Allgemein bildende höhere Schule   keine Aufnahmsprüfung
Neue Mittelschule Vertiefte Allgemeinbildung in allen 3 Pflichtgegenständen 1 keine Aufnahmsprüfung
Neue Mittelschule Grundlegende Allgemeinbildung in 1 Pflichtgegenstand 1 Aufnahmsprüfung oder Vorlage Beschluss Klassenkonferenz 2
Neue Mittelschule Grundlegende Allgemeinbildung in 2 – 3 Pflichtgegenständen 1 Aufnahmsprüfung
Mittelschule (ab Schuljahr 2021/22 - ausgenommen Schulversuch ab Schuljahr2020/21)

Beurteilung gemäß dem Leistungsniveau „Standard AHS

Beurteilung gemäß dem Leistungsniveau „Standard“ nicht schlechter als „Gut“ 1

keine Aufnahmsprüfung
Mittelschule (ab Schuljahr 2021/22 - ausgenommen  Schulversuch ab Schuljahr 2020/21) Beurteilung gemäß dem Leistungsniveau „Standard“ Note „Befriedigend“ und „Genügend“ 1 Aufnahmsprüfung
Polytechnische Schule 9.Schulstufe   keine Aufnahmsprüfung

1) Pflichtgegenstände Deutsch, Mathematik, Lebende Fremdsprache
2) Nur dann keine Aufnahmsprüfung, wenn im Jahreszeugnis vermerkt ist, dass diese Note zumindest einem Gut der 2. Leistungsgruppe entspricht.

Siehe: Seite des Ministeriums

Termine

12 Nov 2025
11:00 - 13:00
Theater "Jugend ohne Gott" im Veranstaltungszentrum Breitenwang
17 Nov 2025
14:00 - 15:00
SGA-Sitzung HLW
21 Nov 2025
09:00 - 17:00
Tag der offenen Tür
27 Nov 2025
08:00 - 17:00
Tag der offenen Tür im Metallwerk Plansee
27 Nov 2025
16:30 - 19:30
1.Elternsprechtag

HAK, HLW und HTL Reutte, die Schulen der Wirtschaft im Außerfern