ökolog hak

Je eine Diplomarbeitsgruppe der HAK bzw. HLW hat es sich im Rahmes ihres Projektes zum Ziel gemacht, das ökologische Potenzial ihrer Schule zu untersuchen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Beide Schulen haben die Zertifizierung zur ÖKOLOG-Schule erhalten.

Um diese Auszeichnung zu erhalten, gilt es, einen 10-Schritte-Plan abzuarbeiten. Unter anderem wird  gefordert ein Schulteam, bestehend aus Schülerinnen und Schülern, Lehrpersonen und Verwaltungsbediensteten zu bilden, aber auch einige Formalitäten mussten erledigt werden - von der Antragsstellung bis hin zum Jahresbericht.

Das Programm ÖKOLOG steht für nachhaltige ökologische und soziale Schulentwicklung und regt dazu an, sich langfristig mit Ökologie, Wirtschaft und sozialen Belangen auseinanderzusetzen und als Schule weiterzuentwickeln. So spielen einerseits die 17 Sustainable Development Goals und andererseits die vom ÖKOLOG gesetzten Schwerpunkte, wie beispielsweise „Zukunft verantwortlich mitgestalten“ oder „Klima.Wandel.Zeit“ eine zentrale Rolle bei der Auseinandersetzung mit Inhalten.

ökolog hlw

Unter der Betreuung von Jasmin Mohr und Nadine Fasser-Wörz wurde das Projekt an der HLW von Chiara Dürrhammer und Lisa Lorenz, sowie an der HAK von Nina Leutner, Janine Müller, Fabian Duwe und Teodora Raskovic erfolgreich umgesetzt.

Mag.a Jasmin Mohr, BA

Termine

12 Nov 2025
11:00 - 13:00
Theater "Jugend ohne Gott" im Veranstaltungszentrum Breitenwang
17 Nov 2025
14:00 - 15:00
SGA-Sitzung HLW
21 Nov 2025
09:00 - 17:00
Tag der offenen Tür
27 Nov 2025
08:00 - 17:00
Tag der offenen Tür im Metallwerk Plansee
27 Nov 2025
16:30 - 19:30
1.Elternsprechtag

HAK, HLW und HTL Reutte, die Schulen der Wirtschaft im Außerfern