sprechen1

Im Rahmen der Demokratiewoche der Marktgemeinde Reutte besuchten die Schülerinnen und Schüler der HAK, HAS und HLW Reutte in der Zeillergalerie die Wanderausstellung von _erinnern.at_ „darüber sprechen.

14 ZeitzeugInnen, Überlebende des Holocaust, berichten darüber, was sie unter der nationalsozialistischen Terrorherrschaft erlebten und wie es ihnen gelang zu überleben. Jede Zeitzeugin und jeder Zeitzeuge steht auch für ein Thema (z.B. Wiedergutmachung, Novemberpogrom etc.), das auf der Rückseite aufgegriffen wird. Hier laden Aussagen von Expertinnen und Experten zur vertieften Auseinandersetzung ein. In der Ausstellung können unter anderem die Videosequenzen der Interviews mittels QR-Codes angehört werden. Auf der Rückseite der Tafeln finden die BesucherInnen Erläuterungen von Fachleuten. 

Menschen aus der Vergangenheit sprechen zu den Schülerinnen und Schülern über ihre Erfahrungen während der NS-Zeit. Die Schülerinnen und Schüler wurden aufgefordert, sich zur gegenwärtigen Relevanz der angesprochenen Themen zu positionieren und sich auszutauschen. 

sprechen2

Termine

15 Okt 2025
08:00 - 12:00
1.Nebentermin Reife- und Diplomprüfung 2024/25 mündliche Prüfungen
15 Okt 2025
15:30 - 17:00
Praktikumsinformation - online
17 Okt 2025
13:00 - 14:00
HTL-Tage in Innsbruck
17 Okt 2025
13:00 - 14:00
HTL-Tage in Innsbruck
22 Okt 2025
16:10 - 18:00
1. pädagogische Konferenz

HAK, HLW und HTL Reutte, die Schulen der Wirtschaft im Außerfern