In der letzten Jännerwoche besuchten uns die Austauschschüler:innen aus Cles. Bei der Ankunft wurden unsere Gäste mit einem gemeinsamen typisch österreichischen Mittagessen an der HLW begrüßt. Grazie mille an die Fachvorständin Manuela Baldauf, der HLW.

Unser erstes Highlight war die Besichtigung des „Märchenschlosses Neuschwanstein“, wo manche/r die Schönheit des Schlosses bewunderte. Am Mittwoch besuchten wir die Landeshauptstadt. Am Programm standen ein ausgedehnter Stadtbummel und ein Besuch im Audiversum.

Cles1

Cles2

Cles3

Am Donnertag hatten wir gleich mehrere Punkte auf unserem Programm. Erst wurden wir von Alexandra Posch durch das Museum Grünes Haus in Reutte geführt und bekamen einen Einblick in die regionale Geschichte des Außerferns. Anschließend folgte das grande finale, der Besuch der Highline und die Besichtigung des Lichterparks Lumagica. Bürgermeister Günter Salchner aus Reutte und Diplomingenieur Armin Walch begrüßten uns im Salzstadl mit einer Präsentation zur Geschichte Ehrenbergs und ermöglichten uns darüber hinaus auch den freien Eintritt. Vielen Dank für die großartige Unterstützung.

Cles4 

Das Programm der Woche war sehr umfangreich und die Austauschschüler:innen  genossen die österreichische Gastfreundschaft. Auch in der Freizeit traf man sich und hatte viel Spaß.

Wir freuen uns schon sehr auf die Fahrt zu unserer Partnerschule nach Cles und sagen Arrivederci e a presto!

Ein Bericht der 3WB

Termine

24 Apr 2025
08:00 - 17:00
Coachingtage 5a, 5w, 5h
01 Mai 2025
08:00 - 23:00
Staatsfeiertrag
02 Mai 2025
08:00 - 17:00
letzter Schultag 5a, 5w, 5h
03 Mai 2025
06:00 - 20:00
Schüleraustausch Reutte in Frankreich und Cles
03 Mai 2025
06:00 - 20:00
Schüleraustausch Reutte in Frankreich und Cles

HAK, HLW und HTL Reutte, die Schulen der Wirtschaft im Außerfern