Wir sind mit unserem Latein noch lange nicht am Ende! Kaum war die letzte schriftliche Maturaprüfung abgehakt, wurden schon die nächsten Ziele gesteckt und in Angriff genommen: Da für einige Studien, wie beispielsweise Medizin, Recht, Sprachwissenschaften uvm. das kleine Latinum Voraussetzung ist und diese Zusatzqualifikation meist kostenintensiv während der ersten Studiensemester nachgeholt werden muss, wurde an der HAK/HLW dieses Jahr bereits zum vierten Mal ein Latein-Kick-Off Kurs angeboten - sozusagen medias in res!

Lateinkurs

In einem geblockten Kurs für Anfänger/innen wurde den Schülerinnen und Schülern eine gute Basis für dieses Vorhaben mitgegeben, indem die Grundlagen der lateinischen Morphologie und Syntax studiert sowie systematische Übersetzungs- und Interpretationskonzepte praktiziert wurden. Die Einhaltung eines strikten Lernplans über die Sommerferien soll es möglich machen, das kleine Latinum noch vor Studienantritt zu erledigen, ganz nach dem Motto „Melius est prevenire quam preveniri“. Aber nicht nur die Vorbereitung auf die geplanten Studien begeisterte in diesem Kurs, es war auch die Tatsache, dass die bereits erworbenen Sprachen Französisch und Italienisch vom Lateinischen abstammen, welche für so manchen Aha-Effekt sorgte. Schlussendlich ist der Nutzen und Dank in Bezug auf dieses Zusatzangebot unserer Schulen enorm, denn non scholae, sed vitae discimus!

Jasmin Mohr

Termine

24 Apr 2025
08:00 - 17:00
Coachingtage 5a, 5w, 5h
01 Mai 2025
08:00 - 23:00
Staatsfeiertrag
02 Mai 2025
08:00 - 17:00
letzter Schultag 5a, 5w, 5h
03 Mai 2025
06:00 - 20:00
Schüleraustausch Reutte in Frankreich und Cles
03 Mai 2025
06:00 - 20:00
Schüleraustausch Reutte in Frankreich und Cles

HAK, HLW und HTL Reutte, die Schulen der Wirtschaft im Außerfern