Am 5. Juni 2024 war die 4. Klasse der Handelsakademie zu Gast bei der Sparkasse Reutte, um beim Planspiel ECOMANIA volkswirtschaftliche Zusammenhänge hautnah mitzuerleben und mitzugestalten. Nach einer kurzen Einführung in den Spielablauf, schlüpften die Schülerinnen und Schüler in die Rolle von Unternehmen, Haushalten und Regierung und versuchten die Gruppenziele - Gewinne erwirtschaften, Wohlstand sichern und Budgetdefizit reduzieren – zu erreichen. Die Auswirkungen einzelner Entscheidungen auf die Volkswirtschaft konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer miterleben und somit volkswirtschaftliche Zusammenhänge besser verstehen. 

Economia1

Nach vier Spielrunden wurde im Land ECOMANIA Bilanz gezogen. Durch kluge Entscheidungen und harte Auseinandersetzungen mit den anderen Wirtschaftsteilnehmern konnten die Unternehmen, neben einer ausgezeichneten Versorgung der Bevölkerung, Gewinne erzielen. Geschickte Lohnverhandlungen bescherten den Haushalten hohe Einkommen und steigenden Wohlstand. Die Regierung reduzierte durch ihre besonnene Vorgehensweise den Staatsschuldenstand von 60% auf 11%.

Economia2

„Man muss miteinander reden, die gemeinsamen Ziele verfolgen, dann geht es allen gut und alle sind zufrieden“, lautet das abschließende Resümee der 4A.  

Termine

08 Sep 2025
08:00 - 12:00
Beginn des Schuljahres 2025/26
08 Sep 2025
08:00 - 17:00
Wiederholungsprüfungen
08 Sep 2025
14:00 - 16:00
Besprechung mit den Neulehrer:Innen
09 Sep 2025
08:00 - 17:00
Wiederholungsprüfungen
10 Sep 2025
08:00 - 09:00
Eröffnungsgottesdienst

HAK, HLW und HTL Reutte, die Schulen der Wirtschaft im Außerfern