Die beiden 4. Jahrgänge der HTL Reutte hatten kürzlich die Gelegenheit, im Rahmen von vier spannenden Betriebsbesichtigungen Einblicke in verschiedene Unternehmen der Region zu gewinnen. Diese Exkursionen boten den Schülerinnen und Schülern wertvolle Eindrücke in unterschiedliche Branchen und Arbeitsbereiche.
Der erste Stopp führte die Gruppe zum Softwareunternehmen IBF Vils. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler miterleben, wie moderne Softwarelösungen entwickelt werden. Es wurde gezeigt, wie wichtig innovative Technologien in unserer digitalisierten Welt sind und welche Karrierechancen in diesem zukunftsträchtigen Bereich bestehen.
Anschließend wurde die Firma Metalltechnik Vils besucht. Hier lernten die Schülerinnen und Schüler mehr über die Herstellung und Verarbeitung von Metall. Die Präzision und das Know-how, das in der Metalltechnik gefordert wird, beeindruckte alle Beteiligten.
Ein weiteres Highlight war die Besichtigung der kdg in Elbigenalp, einem führenden Unternehmen in den Bereichen Spritzguss, Photonik, Medientechnik sowie Medizintechnologie und. Auch hier waren die Schülerinnen und Schüler von den modernen Produktionsabläufen und den zukunftsorientierten Arbeitsmethoden begeistert.
Zum Abschluss führte die Exkursion zum Zementwerk der Firma Schretter in Vils. Hier erhielten die Schülerinnen und Schüler einen umfassenden Einblick in den Produktionsprozess von Zement. Besonders beeindruckend war die Größe der Anlagen sowie die komplexe Technik, die hinter der Herstellung dieses wichtigen Baustoffs steht.
Alle vier Unternehmen präsentierten sich als hervorragende Arbeitgebende mit spannenden Zukunftsperspektiven. Für die Schülerinnen und Schüler war es eine wertvolle Erfahrung, die ihnen nicht nur einen Blick in verschiedene Industrien ermöglichte, sondern auch das Verständnis für potenzielle Berufsfelder und Ausbildungswege vertiefte.
Die Exkursionen waren somit ein voller Erfolg und haben sicherlich bei vielen das Interesse an den unterschiedlichen Bereichen geweckt. Die HTL Reutte bedankt sich bei allen Unternehmen für die Einblicke und die Zeit, die sie den Schülerinnen und Schülern gewidmet haben.