Am 29. September 2024 finden Nationalratswahlen statt und für viele Schüler:innen ist es auch das erste Mal, an einer Wahl teilzunehmen. Herauszufinden, welche Partei die eigenen Interessen und Wünsche am besten vertritt, ist nicht leicht. Im Vorfeld wurden im Unterricht die Parteien mit ihren Parteiprogrammen untersucht, und Fragen, die für Jugendliche wichtig sind, wurden von den Schüler:innen erarbeitet.
Am Mittwoch kamen zehn Vertreter:innen der Parteien nach Reutte zu einer Podiumsdiskussion, die von der REA Außerfern und der Jugendreferentin der Stadt Reutte organisiert wurde. Die Schüler:innen der HAK, HLW und HTL Reutte hatten die Möglichkeit, sich ein Bild von den Parteien zu machen. Die jungen Menschen konnten den Politiker:innen Fragen stellen und mit diesen diskutieren. Das Interesse war sehr groß und von einer „Politikverdrossenheit“ konnte man hier nichts bemerken. Viele hätten noch gerne länger diskutiert.
Jetzt kann man nur hoffen, dass auch viele Jugendliche wählen gehen!