Mit viel Vorfreude machten sich die beiden vierten Klassen und die fünfte Klasse der HTL Reutte auf den Weg nach Wien, um eine abwechslungsreiche und lehrreiche Woche in der Hauptstadt zu verbringen. Die An- und Abreise erfolgte komfortabel mit dem Zug, was uns nicht nur Flexibilität, sondern auch ein entspanntes Gemeinschaftserlebnis bot.

Ein Fußballabend der Extraklasse
Schon der erste Abend bot ein absolutes Highlight: Direkt nach der Ankunft am Wiener Hauptbahnhof verstauten wir unser Gepäck in Schließfächern und begaben uns ins Ernst-Happel-Stadion. Inmitten einer ausverkauften Kulisse erlebten wir ein spannendes Fußballspiel der Nations League zwischen Österreich und Slowenien – ein unvergesslicher Auftakt!

Wienwoche1

 

Vielseitiges Programm in der Kulturmetropole
Die darauffolgenden Tage waren gefüllt mit beeindruckenden Programmpunkten. Ein Besuch von Schönbrunn, eine Stadtrundfahrt sowie das Belvedere mit Klimts weltberühmtem Gemälde Der Kuss ermöglichten uns einen Blick auf Wiens reiche Geschichte und Kunstszene. Auch der Stephansdom und die Karlskirche beeindruckten uns mit ihrer Architektur und Bedeutung. Eine Gruppe von Schülern und Schülerinnen erlebte mit der “Time Travel Vienna” eine Zeitreise in Wiens Vergangenheit.

Ein weiterer spannender Aspekt der Reise war der Besuch der Technischen Universität Wien, wo wir in ausgewählte Vorlesungen hineinhören durften. Ebenso faszinierend war die Besichtigung des Kraftwerks Simmering der Wien Energie, das uns einen Einblick in die Energieversorgung der Großstadt bot. Wissenschaftlich wurde es auch in der Urania Sternwarte, wo wir einiges über die gigantischen Weiten des Universums lernen durften.

Wienwoche3

 

Erlebnisse und Unterhaltung
Besonders beeindruckend war das Rollenspiel im Zentrum Erlebnis Europa, bei dem wir in die Rollen von EU-Parlamentariern schlüpfen konnten, um europäische Politik hautnah zu erleben. Auch ein spontanes Treffen mit Sophia Kircher, Mitglied des Europäischen Parlaments, war für eine Gruppe möglich. Ebenso kam die Freizeit nicht zu kurz: Ein gemeinsamer Kinobesuch in der Lugner City und der Besuch des Musicals Phantom der Oper im Raimundtheater boten uns Gelegenheit, Kultur und Unterhaltung zu genießen.

Wienwoche2

Eine Woche voller Erlebnisse
Die Klassenfahrt nach Wien war eine gelungene Mischung aus Bildung, Kultur und Gemeinschaftserlebnis. Die Vielfalt des Programms hat uns nicht nur neue Eindrücke und Erkenntnisse verschafft, sondern auch den Zusammenhalt in unseren Klassen gestärkt. Ein großes Dankeschön an alle Organisatoren und Begleitpersonen, die diese Reise ermöglicht haben!

Termine

24 Apr 2025
08:00 - 17:00
Coachingtage 5a, 5w, 5h
01 Mai 2025
08:00 - 23:00
Staatsfeiertrag
02 Mai 2025
08:00 - 17:00
letzter Schultag 5a, 5w, 5h
03 Mai 2025
06:00 - 20:00
Schüleraustausch Reutte in Frankreich und Cles
03 Mai 2025
06:00 - 20:00
Schüleraustausch Reutte in Frankreich und Cles

HAK, HLW und HTL Reutte, die Schulen der Wirtschaft im Außerfern