Projekt1

Erstmals mit dabei: die angehenden Absolventinnen und Absolventen der HTL Reutte – ein echter Meilenstein und eine wertvolle Bereicherung für das traditionsreiche Event.

Projekt3

Trotz anfänglicher Nervosität angesichts des vollbesetzten Saals mit zahlreichen Gästen, wich die Anspannung schnell einem berechtigten Stolz auf die präsentierten Leistungen. Die Veranstaltung lockte nicht nur Eltern, Lehrkräfte und Mitschülerinnen und Mitschüler an, sondern auch Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik, die das Potenzial der jungen Talente erkannten – und fördern möchten.

Projekt2

Charmant und souverän durch den Abend führten die Moderatorinnen und Moderatoren Teodor Tesic (4a), Lisa Pohler (4wa), Kathrin Schennach (4wb), Luca Eisele (4ha), Myrine Schmid (4ha) und Nevio Hopfgartner (4hb).

Projekt6

Die Bandbreite der Forschungsarbeiten war beeindruckend: Die Projekte reichten von aktuellen gesellschaftlichen Themen bis hin zu technologischen Innovationen. Viele davon wurden im Auftrag externer Partner, meist aus dem Bezirk, entwickelt – und stießen dort auf große Wertschätzung.

Projekt4

Projekt5

Projekt7

Die präsentierten Konzepte sollen nicht nur inspirieren, sondern auch weitergedacht und umgesetzt werden – als aktiver Beitrag für unsere Gesellschaft. Die insgesamt 20 Projekte zeigten, wie breit das Spektrum der teilnehmenden Schulen war: etwa „Auf der richtigen Bahn zum neuen Golfimage – wirkungsvolle Marketingmaßnahmen für Jugendliche“ (HAK), „Vatermonat und die Rolle der Frau in der Erziehung“ (HLW) oder „Smart Mirrors & Smart Devices – gegenwärtig und nicht mehr wegzudenken“ (HTL).

Projekt0

Für die musikalische Umrahmung sorgte die Schulband mit mitreißenden Klängen, während sich die Schülerinnen und Schüler der HLW Reutte um das leibliche Wohl kümmerten und dabei kulinarisch keine Wünsche offenließen.

Projekt9

Direktor Werner Hohenrainer und das gesamte Lehrerteam zeigten sich stolz auf die Leistungen der Jugendlichen und blicken mit Freude auf einen rundum gelungenen Abend zurück.

 Projekt8

Die Projekte im Detail:

Sparkasse Reutte: Sicherer Start ins Berufsleben (HAK)
Auftraggeber/in: Sparkasse Reutte
Projektbetreuer/in: Lisa Dreer MSc, MMag. Martina Treiber
Projektgruppe: Helena Drobic, Pelin Karaman, Angela Köhler, Barbara Szilvasi

Ein gesunder Lebensstil während der Schwangerschaft - Auswirkungen und Folgen für Mutter und Kind (HLW)
Projektbetreuer/in: Viktoria Siegele BEd, Corinna Zangerl BEd
Projektgruppe: Eva Maria Guem, Sophia Höfler, Larissa Stoschek, Valentina Stricker

KI-Integration ins Unternehmen Rolf (HTL)
Auftraggeber/in: Rolf.produktions GmbH
Projektbetreuer/in: DI Dr. Peter Steger, Mag. Rudolf Kleiner
Projektgruppe: Lukas Kuhn, Maximilian Valier, Furkan Zengin

Die Bedeutung und Auswirkungen von Ernährung im Jugendalter (HLW)
Projektbetreuer/in: Maria Wind BEd, Mag. Maria Grissmann
Projektgruppe: Jessica Leitner, Lena Schwarzl, Erva Tan

Konzept zur Lehrlingsakquise der EW Reutte (HAK)
Auftraggeber/in: Elektrizitätswerke Reutte AG
Projektbetreuer/in: Mag. Karl Vinciguerra, Mag. Jasmin Mohr BA
Projektgruppe: Salome Koch, Sibell Prinz, Sophia Wilhelm

Smart Mirrors & Smart Devices - gegenwärtig und nicht mehr wegzudenken (HTL)
Projektbetreuer/in: Julia Petz BEd MEd, Markus Arzl
Projektgruppe: Deniz Cabuk, Jonas Galic, Clemens Lutz

Chatbot-Schmiede im digitalen Zeitalter: Die Transformation von Data & AI für die Plansee Group im Microsoft Azure Umfeld (HTL)
Auftraggeber/in: Plansee Group Functions Austria GmbH
Projektbetreuer/in: Julia Petz BEd MEd, Mag. Alexander Falger
Projektgruppe: Arda Alici, Gabriel Haas

Konsumverhalten im Jugendalter (HLW)
Projektbetreuer/in: Dipl.-Päd. FOL Notburga Niederegger, FV Dipl.-Päd. Manuela Baldauf
Projektgruppe: Magdalena Kerle, Bianca Kuhn, Jasmin Sigl, Lilly-Marie Simader

Bankwesen der Zukunft - Chancen und Risiken (HAK)
Auftraggeber/in: Raiffeisen Bank Reutte
Projektbetreuer/in: Mag. Melanie Köpfle-Wörz, Mag. Sandra Gall
Projektgruppe: Kurmanbek Amanbaev, Volkan Eroglu, Maurice Hass

Automatisches Generieren von Maschinentypenschildern (HTL)
Auftraggeber/in: IBF Solutions GmbH
Projektbetreuer/in: DI Roman Dittrich BSc, DI Gerald Weidinger BSc
Projektgruppe: Christian Herzinger, Moritz Vindl, Laurence Zobl

Vatermonat und die Rolle der Frau in der Erziehung (HLW)
Auftraggeber/in: Arbeiterkammer Reutte
Projektbetreuer/in: Mag. Merle Roth, Mag. Janina Wolf-Storf
Projektgruppe: Victoria Heimerl, Sophia Hosp, Elisabeth Hosp, Natálie Urbanová

Auf der richtigen Bahn zum neuen Golfimage – wirkungsvolle Marketingmaßnahmen für Jugendliche (HAK)
Auftraggeber/in: Tiroler Zugspitzgolf GmbH & Co. KG
Projektbetreuer/in: MMag. Ingo Martin, Magdalena Dorfmann BA BEd
Projektgruppe: Dana Falger, Sofie Franz, Tim Robert Friedsam

Überdachung der B179 Fernpassbundesstraße mit Photovoltaikpanelen (HTL)
Auftraggeber/in: Elektrizitätswerke Reutte AG
Projektbetreuer/in: DI Daniel Friedle, Dr. Stefan Schlichtherle
Projektgruppe: Nicolas Ostheimer, Lukas Singer, Julian Wibmer

Organspende - Ein Prozess der Leben retten kann (HLW)
Projektbetreuer/in: Mag. Thomas Scharf, MMag. Karoline Lang-Pintar
Projektgruppe: Lena Lang, Anna Moosbrugger, Leonie Wind

Funktionserweiterung Plansee Anwärmöfen (HTL)
Auftraggeber/in: Plansee SE
Projektbetreuer/in: DI (FH) Martin Klotz, DI Dr. Alexander Lorich
Projektgruppe: Adrian Marinkovic, Patrick Scheiber

SDG and WE (HAK)
Projektbetreuer/in: Mag. Jasmin Mohr BA, Mag. Karl Vinciguerra
Projektgruppe: Hannah Feuerstein, Sandra Mittermayer, Anna-Lena Schweißgut, Sophie Wirth

Auf dem Weg zur Gleichstellung im Außerfern: Familie, Jugend und Geschlechter (HAK)
Auftraggeber/in: Regionalentwicklung Außerfern
Projektbetreuer/in: MMag. Cornelia Mellauner, Mag. Christiane Racz-Mair
Projektgruppe: Laura Friedle, Carina Gruber, Justin Stephan Hofer, Miriam Schuster

Zukunft Tirol: Boden als knappe Ressource (HLW)
Projektbetreuer/in: Mag. Nicola Müller-Ostheimer, Mag. Barbara Sarapatka
Projektgruppe: Isabel Blaas, Julia Falger, Anna Lorenz

Multi-Room Audio Adapter (HTL)
Projektbetreuer/in: DI Dr. Peter Steger, Johannes Köll BEd
Projektgruppe: Philipp Immler, Nico Lang

Die Geierwally-Freilichtbühne (HLW)
Auftraggeber/in: Geierwally Freilichtbühne
Projektbetreuer/in: Mag. Nina Weirather, Mag. Regine Linser
Projektgruppe: Fiona Baldauf, Ida Kleiner

 

 

Termine

24 Apr 2025
08:00 - 17:00
Coachingtage 5a, 5w, 5h
01 Mai 2025
08:00 - 23:00
Staatsfeiertrag
02 Mai 2025
08:00 - 17:00
letzter Schultag 5a, 5w, 5h
03 Mai 2025
06:00 - 20:00
Schüleraustausch Reutte in Frankreich und Cles
03 Mai 2025
06:00 - 20:00
Schüleraustausch Reutte in Frankreich und Cles

HAK, HLW und HTL Reutte, die Schulen der Wirtschaft im Außerfern