Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen der HAK und HTL sowie der 3. Klassen der HLW wurden kürzlich im Rahmen eines intensiven Bewerbungsseminars bestens auf ihren bevorstehenden Berufseinstieg vorbereitet. Geleitet wurde das Seminar von Jasmin Mohr, die mit viel Erfahrung und praxisnahen Übungen durch die verschiedenen Themenbereiche führte.

bewerbung1

Da für alle Jugendlichen im kommenden Sommer das Pflichtpraktikum ansteht, war es besonders wichtig, sich frühzeitig mit den Anforderungen einer gelungenen Bewerbung auseinanderzusetzen. Das Seminar bot daher eine wertvolle Gelegenheit, die eigenen Stärken zu reflektieren, passende Praktikumsstellen zu finden und sich professionell zu präsentieren.

Die Inhalte umfassten alle wesentlichen Schritte des Bewerbungsprozesses – von der Selbstreflexion und Potenzialanalyse über die Stellensuche und die Gestaltung einer überzeugenden Bewerbungsmappe bis hin zum Bewerbungsgespräch. Auch spezielle Themen wie das Bewerben auf Englisch, die digitale Bewerbung, der Europass sowie das Telefoninterview wurden angesprochen.

Besonders hilfreich waren die vielen praktischen Tipps, mit denen die Schüler/innen ihre individuellen Bewerbungsunterlagen weiter verbessern konnten. Abschließend wurden auch der Umgang mit Zu- oder Absagen sowie die professionelle Nachbereitung thematisiert.

Dank dieses umfassenden Seminars fühlen sich die Jugendlichen nun bestens vorbereitet, um selbstbewusst und kompetent in den Bewerbungsprozess für ihr erstes Pflichtpraktikum zu starten.

Termine

24 Okt 2025
10:00 - 19:00
Campus-Technik-Tag in der Wirtschaftskammer Reutte
27 Okt 2025
08:00 - 17:00
Herbstferien
27 Okt 2025
08:00 - 17:00
Herbstferien
27 Okt 2025
08:00 - 17:00
Herbstferien
27 Okt 2025
08:00 - 17:00
Herbstferien

HAK, HLW und HTL Reutte, die Schulen der Wirtschaft im Außerfern