Drei Schülerinnen der 5WB organisierten am 24. November 2025 im Rahmen ihrer Diplomarbeit einen Suchtpräventions-Workshop für alle zweiten Klassen der HAK, HLW und HTL. Der Workshop, geleitet von Frau Rebecca Brunner von der Organisation kontakt+co, vermittelte wichtiges Wissen über Risiken, Auslöser sowie verschiedene Formen von Sucht – etwa Alkohol, Nikotin oder digitale Medien. Dabei wurde bewusst auf Belehrungen oder Bewertungen verzichtet.

Im Mittelpunkt stand ein offener Austausch, der den Jugendlichen Raum bot, Fragen zu stellen, eigene Erfahrungen zu reflektieren und Strategien zur Stärkung ihrer Entscheidungskompetenz zu entwickeln. Durch diese praxisnahe und wertschätzende Herangehensweise leistete der Workshop einen bedeutenden Beitrag zu einem bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit Suchtmitteln.








